Die Funktionen von dvo Finanzbuchhaltung
- Verknüpfung zu anderen dvo Programmen
- Versch. Branchenkontenpläne
- Beliebig viele Geschäftsjahre
Clickable Reports - Automatische Datenübernahme in Electronic Banking
- Soll/Ist Vergleich Budgetierung
EB-Buchungen manuell oder automatisch - Automatische Skontoverbuchung
- Belegkreisorientiertes Buchen
- Gleichzeitiges Buchen
- Export von Buchungen ins AVZ
- Import von AVZ-Korrekturwerten
- stichtagsbezogene OP-Liste
- Import/Export Schnittstellen
- Matchcodes
- Kontonotizfunktion
- Unbegrenzte Speicherung von Bewegungen
- Abschließen von Buchungen mit späterem Druck
- Kontoblätter A4/A5
- Saldenlisten
- Zwischenbilanz nach unterschiedlichen Stufen
- Bildschirmauswertungen
- Blockauswertungen
- UVA-Jahresauswertung
- UVA-Formular U30/U31 (Papier und Exportdatei)
- Steuerzusammenstellung
- ZM-Auswertungen
- Umsatzlisten
- Eingabejournal
- Telebankingexport
- Zahlscheindruck
- Fälligkeitslisten
- Mitteilung gem. § 109a (E18-Formular und Exportdatei)
Ihre Vorteile
Einfache Bedienung
Der logische Aufbau, die übersichtliche Eingabemasken und die einfache Struktur ermöglichen eine intuitive Benutzung der dvo-Finanzbuchhaltung
Viele Auswertungen
Von der automatischen Datenübernahme in Electronic Banking über verschiedene Branchenkontenpläne bis zum automatischen Ausgleich von offenen Rechnungen: Sie haben alle Funktionen, die Sie benötigen!
Hohe Automatisierung
Automatische Verbuchung einer Zahlung in den OP-Bereich oder automatische Entlastung des Steuerkontos sind nur zwei Beispiele für die zahlreichen Automatismen in der dvo-Finanzbuchhaltung, die Ihnen die Arbeit erleichtern.

dvo entwickelt seit mehr als 50 Jahren Software für Finanzbuchhaltung
dvo Finanzbuchhaltung
Auf Knopfdruck stehen Ihnen Kontoblätter, Saldenliste oder Einzelbuchungen am Bildschirm zur Verfügung. Matchcodes werden zur Kontensuche verwendet, das Anlegen und Zuordnen neuer Konten ist direkt beim Buchen möglich. Das verwendete Konto und der aktuelle Saldo sind jederzeit auf dem Bildschirm ersichtlich.
Bei Verbuchung einer Kunden- oder Lieferantenzahlung wird automatisch in den gespeicherten offenen Postenbereich verzweigt. Sie entscheiden, welche Rechnungen ausgeglichen werden, ob nicht vereinbarte Abzüge dazu in Ordnung sind und auf welches „Gegenkonto“ verschiedene Abzüge verbucht werden.
Selbstverständlich wird das entsprechende Steuerkonto automatisch entlastet. Wenn Sie die Rechnungsnummer kennen, gibt das Programm einen Warnhinweis, falls Abweichungen zum Rechnungsbetrag bestehen.
Die Funktion “Zahlungsvorschläge” im Modul Offene Posten bietet noch andere Highlights: Auf einen Klick werden die Zahlungsinformationen aus der dvo Finanzbuchhaltung in das Electronic-Banking Programm übernommen. Mögliche Skonto-Abzüge werden vom Programm automatisch berechnet und in der Zahlungsvorschlagsliste ausgewiesen. Erfolgte Zahlungen werden automatisch verbucht.
Clickable Reports vereinfachen das Arbeiten in der dvo Finanzbuchhaltung weiter. Durch Anklicken einer Saldenzeile öffnet sich das entsprechende Kontoblatt, das die Teilbeträge auflistet. Durch Schließen des Kontoblattes landet man wieder in der Saldenliste. Auch aus der Umsatzliste und aus der Steuerzusammenstellung führt ein Klick direkt zum Kontoblatt.
Module dvo Finanzbuchhaltung
Für Ihre individuell angepasste Kanzleilösung stehen diese Module für das dvo-Programm Finanzbuchhaltung zur Verfügung.
Belegbox
Die Belegbox zum Scannen, Bearbeiten und Archivieren von Belegen. Für eine völlig neue Art der Buchhaltung und mehr Effizienz: Sowohl für Selbstbucher als auch für eine verbesserte Art der Zusammenarbeit zwischen Klient und Steuerberater. Sie haben alle Belege stets griffbereit. Diese sind sicher an einem zentralen Ort digital abgelegt und jederzeit von allen Beteiligten einsehbar.
Mehr Info
EU-Vorsteuererstattung
Bereits in Ihrem dvo Buchhaltungsprogramm definieren Sie jene Buchungen, für die Sie innerhalb der EU Vorsteuer zurückfordern können. Auf Knopfdruck übernehmen Sie die Daten und erstellen so äußerst zeitsparend Ihre Erstattungsanträge. EU-Vorsteuererstattung berücksichtigt länderspezifische Vorgaben, führt inhaltliche und XML-Prüfungen durch und ermöglicht den Status aller Anträge mitzuverfolgen. Mehr Info
Fremdsprachen
Das Modul Fremdsprachen ermöglicht die Erstellung von Reports aus der dvo-Finanzbuchhaltung in einer frei wählbaren Fremdsprache. Die Berichte können entweder nur in einer Sprache oder in zwei Sprachen, Deutsch und Fremdsprache, ausgedruckt werden.
Mehr Info
UID-Überwachung
Mit der UID-Überwachung prüfen Sie einzeln oder gesammelt sämtliche UID-Nummern wesentlich einfacher, schneller und komfortabler als bisher. Im Falle einer Betriebsprüfung können jederzeit gewünschte Protokolle vorgelegt werden. So belegen Sie, dass die UID-Nummer zum Zeitpunkt des Vorsteuerabzugs gültig war. Mehr Info
Bankdatenimport
Sie importieren auf Knopfdruck Bankdatenfiles direkt in Ihre dvo Buchhaltung, inkl. camt.053 und Kreditkartendaten. Selbstlernend erstellt das Modul bei jedem Import Buchungsvorschläge auf Basis der definierten Importregeln. Über direkten Zugriff auf OP-Listen, Konten und Kontorahmen, sowie über praktische Suchfunktionen ergänzen Sie die Buchungen einfach und rasch mit fehlenden Daten. Auf Knopfdruck übernehmen Sie die Buchungen in die dvo Finanzbuchhaltung. Mehr Info
Belegvorerfassung inkl. Kassa-/Bankbuch
dvo Belegvorerfassung, inkl. aller Funktionen eines Kassa- und Bankbuches, ist ideal zum schnellen Erfassen von Datensätzen und zur perfekten Vorbereitung der Belege. Für eine effiziente Zusammenarbeit mit Ihrem Steuerberater, der die Weiterbearbeitung in der dvo-Finanzbuchhaltung macht. Mehr Info
Compass-Realtime
Ergänzen und aktualisieren Sie auf Knopfdruck Ihre Kunden und Lieferantenstammdaten in der dvo Finanzbuchhaltung. Neben Kontaktdaten, Rechtsform und Firmenbuchnummer werden Sie auch über ein allfälliges Insolvenzverfahren informiert. Die Daten werden vom Compass-Verlag aus dem österreichischen Firmenbuch, dem Gewerberegister und der Ediktsdatei abgefragt, ergänzt und täglich aktualisiert. Mehr Info
Offene Posten
Über benutzerfreundliche Eingabemasken verwalten Sie Ihre offenen Posten ohne viel Aufwand, aber mit einem Maximum an Effizienz. Optimierte Zahlungsvorschläge sowie zahlreiche Auswertungen garantieren jederzeit einen Überblick über die momentane Finanzsituation des Unternehmens. Mehr Info
dvo-Schnittstellen
Mit den Fibu-Modulen Import BMD BuErf, Export-BMD BuErf, Datev-Import sowie Export in Excel (dvo-Fibu, dvo-Bilanz, dvo-Personalrückstellungen und dvo-Anlagenverzeichnis) können Buchungen und Personenkonten aus Drittanbieter-Programmen, die über eine BMD-BuErf-Schnittstelle oder eine Datev-Schnittstelle verfügen, ganz einfach in die dvo-Finanzbuchhaltung importiert bzw. exportiert werden. Die jeweilige Schnittstelle setzt einen wichtigen Schritt zur Digitalisierung der Buchhaltung. Mehr Info
Bilanzanalyse
Erstellen Sie übersichtliche Auswertungen und aussagekräftige Grafiken wie beispielsweise einen Drei-Jahresvergleich. Die Daten werden automatisch aus der dvo Finanzbuchhaltung und/oder dvo Bilanzierung übernommen. Auswertungen können automatisch in die mitgelieferten Excel-Vorlagen exportiert werden, somit erhalten Sie rasch und unkompliziert übersichtliche Grafiken. Mehr Info
Mahnungen
Zum Ausdrucken von Mahnungen und Kontoauszügen. Individuelle Textgestaltung – auch in Fremdsprachen – ist möglich. Die offenen Posten eines Kunden können aus dem Mahnlauf herausgenommen werden. Beim Ausdrucken der Mahnungen kann wahlweise auch die Zinsberechnung
angedruckt werden.
Kostenstellen
Zur Beschriftung einzelner Kostenstellen oder Kostenstellengruppen sowie zur prozentuellen Aufteilung eines Kontos auf unterschiedliche Kostenstellen. Für Buchungen, welche nur die Kostenstellen betreffen und Auswertungen nach Kostenstellengruppen. Kontoblätter, Saldenliste, Zwischenbilanz, betriebswirtschaftliche Auswertungen und Budgetierung stehen ebenfalls zur Verfügung.
Fremdwährung
Verwalten Sie Fremdwährungskurse -Ankauf, Verkauf und Mittelwert – und hinterlegen Sie Fremdwährungen bei Personenkonten. Eine automatische Umrechnung des Fremdwährungsbetrages in Euro bzw. die Verbuchung der Kursdifferenzen unterstützt Sie in der Verbuchung von Fremdwährungen.
Planwerte
Dieses Modul ermöglicht Ihnen die manuelle Eingabe der Budgetwerte bzw. den Vortrag der Ist- oder Budgetwerte vom Vorjahr für FiBu oder Kostenstellen. Der Vergleich kann auf Basis der eingegebenen Planwerte als fixer Wert oder auch über eine Hochrechnung, zB zum Ausgleich saisonaler Schwankungen, erfolgen. Folgende Auswertungen stehen zur Verfügung: Bilanz, Kontennachweis oder Saldenliste mit Plan- bzw. Korrekturwerten für FiBu oder Kostenstellen.